Zusätzliche Funktionen

Labels

Labels sind Markierungen, die aus einem Titel und einer Beschreibung bestehen.


Wozu werden Labels verwendet?

Labels kann man ausgewählten Einträgen zuordnen. Mit den Labels können bestimmte Hinweise gegeben werden, z.B. auf die Priorität eines Eintrags oder die Zuordnung zu einem bestimmten Thema. Einem Eintrag können mehrere Labels zugeordnet werden, wie in der Abbildung zu sehen ist.

Zuordnung mehrerer Labels

Nach diesen Labels kann gefiltert werden (s. "Startseite verstehen" --> "Filter"), so dass Sie sich z.B. eine Liste von Einträgen erstellen können, die zu einem bestimmten Thema gehören. Labels sind auch wichtig, wenn sie Einträge anderen Nutzern zuweisen (s. "Startseite verstehen" --> "Toolbar"). Damit können Sie dem anderen Nutzer deutlich machen warum Sie den Eintrag für ihn ausgewählt haben.

Aufbau von Labels

Aufbau eines Labels

Ein Label besteht aus einem Titel und einer kurzen Beschreibung. Der Titel kann auch ein Emoji enthalten, um das Label optisch hervorzuheben. Auftrag-Select stellt Ihnen im Portal eine Reihe vordefinierter Labels zur Verfügung:

Einige der vordefinierte Labels

Zuordnung von Labels

Wie auch im Abschnitt "Startseite verstehen" --> "Toolbar" beschrieben, werden Labels folgendermaßen den Einträgen zugeordnet:

  1. Eintrag auswählen
  2. In der Toolbar auf das Label-Symbol klicken.
Label-Auswahl öffnen

Es öffnet sich ein Auswahlfenster in dem die gewünschten Labels ausgewählt und durch Anklicken von "Anwenden" dem Eintrag zugeordnet werden können. Die Zuordnung der Labels kann geändert werden, indem man den betreffenden Eintrag auswählt und wieder auf das Label-Symbol in der Toolbar klickt.

Zuvor
Bearbeiten
Weiter
Exporte