Suchprofile
Ändern eines Suchprofils
Gehen Sie im Hauptmenü mit der Maus auf "Suchprofile" und klicken anschließend auf "Übersicht". Es werden links die existierenden Suchprofile angezeigt. Wählen Sie das zu ändernde Profil aus und klicken Sie recht oben auf "Bearbeiten".

Suchprofil bearbeiten
Es werden die Einzelheiten des Suchprofils angezeigt. Rechts ist jeweils eine Schaltfläche "mehr anzeigen" zu sehen. Wenn Sie darauf klicken, können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen. Über "Speichern" am Ende der Auflistung werden alle Änderungen übernommen. Die einzelnen Punkte der Auflistung sind selbsterklärend und entsprechend dokumentiert. Es soll hier nur auf einige Besonderheiten hingewiesen werden.
Themenauswahl
Voraussetzung für die Themenauswahl ist, dass ein Fachportal ausgewählt wurde (s. Abschnitt "Anmeldung"). Ist das geschehen, können hier die zugehörigen Themen festgelegt werden, die für Sie relevant sind.

Veröffentlichungstyp
Unter Dokumente wählen Sie aus welche Arten von Dokumenten sie einbeziehen wollen. Unter Rahmenverträge entscheiden Sie, ob Ausschreibungen und/oder Rahmenmverträge einbeziehen wollen.
Mit der Auswahl Schwellenwerte wird festgelegt, ob die Auswahl nationale und/oder EU-weite Ausschreibungen umfasst.
Schlagwörter
Es kann nach Schlagwörtern gefiltert werden. Bitte beachten Sie unbedingt die Information, die angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus auf das eingekreiste "i" gehen.

Bei der Filterung ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten! Die Schlagwörter werden rechts in das Feld eingetragen und mit der Enter-Taste übernommen. Es können mehrere Schlagwörter, getrennt mit Komma, eingegeben werden. Zum Löschen eines Schlagwortes klicken Sie einfach links auf das entsprechende grüne Feld mit diesem Wort.
Empfänger

Über die Schaltfläche rechts können Sie Nutzer hinzufügen. Nutzer, bei den rechts die grüne Fläche mit dem Haken zu sehen ist, sind für die Benachrichtigung per E-Mail freigeschaltet. Über die Nutzerverwaltung können Nutzer gelöscht werden (s. Einstellungen" --> "Nutzerverwaltung").
Benachrichtigungen

Es kann die Benachrichtigung per E-Mail aktiviert und deaktiviert werden. Die Benachrichtigungsfrequenz (täglich, wöchentlich...) kann festgelegt werden, ebenso die Uhrzeit, wann die Nachricht gesendet wird. Über den unteren Schalter können Sie festlegen, ob die E-Mail einen direkten Link zur Ergebnisliste im Portal enthält. Weiterhin können Sie einen Text festlegen, der in der E-Mail angezeigt wird.